FLIR M364

Hochauflösende Wärmebildkamera für die Schifffahrt mit Schwenk- und Neigefunktion und 2-Achsen Gyro-Stabilisierung.

Modell

Aktualisierungsrate

Modell: M364 9 Hz

SKU: E70526

Wärmebildkamera für die Schifffahrt mit aktiver Gyro-Stabilisierung

Wärmebildkamera für die Schifffahrt mit aktiver Gyro-Stabilisierung

Die M364 kombiniert ein robustes, allwettertaugliches Design mit einem hochauflösenden FLIR-Wärmebildsensor der Spitzenklasse und bietet so ein verbessertes Situationsbewusstsein für Profis und Freizeitskipper. Die moderne Gyro-Stabilisierung und leistungsstarke Wärmebildtechnik ermöglichen die Erkennung von Hindernissen und Zielen selbst bei völliger Dunkelheit und rauer See. So wird auch unter schwierigsten Bedingungen eine sichere Navigation gewährleistet.

Schwenk- und Neige-Symbol

Neigen und Schwenken

Navigieren Sie sicherer und erkunden Sie die Umgebung mit der 360° Schwenk- und +/-90° Neigefunktion. Steuern Sie die M332 mit Ihrem Kartenplotter oder einer optionalen Joystick-Bedieneinheit.

Gyro-Stabilisierung

2-Achsen-Stabilisierung

Navigieren Sie auch bei rauer See mit ruhigem Blick. Die vertikale Stabilisierung gleicht die Kränkung aus und die horizontale Stabilisierung hält das Sichtfeld des M364 auf einer ausgewählten Peilung.

Symbol Test 3

Hochauflösend

Der hochauflösende 640x512 FLIR Wärmebildsensor bietet eine hervorragende Nachtsicht und eine fast doppelt so große Reichweite wie ein Standard-Wärmebildsensor.

M364 Wärmebild-Erkennungsbereich

Die tatsächliche Entfernung hängt von Kameraeinstellungen, Umgebungsbedingungen und Benutzererfahrung ab.

FLIR M364 Bild-Erkennungsbereich

Überragende Wärmebild-Nachtsicht von FLIR

Die FLIR M364 bietet Nachtsicht in völliger Dunkelheit, blendendem Licht und leichtem Nebel.

  • Ausgestattet mit dem bahnbrechenden Teledyne FLIR Boson Wärmebildkern
  • Das robuste IPX6-Schwenk- und Neigegehäuse ist witterungsbeständig
  • Moderne Bildverarbeitungstechnologie an Bord
  • Analoges Video, HD-SDI und IP-Video für erweiterte Integrationsmöglichkeiten
  • Die Marine Video Analytics identifiziert auf intelligente Weise Objekte, die nicht aus Wasser bestehen.
Kompatibel mit Kartenplotter

Kompatibel mit Kartenplotter

Die Kameras der FLIR M-Serie sind für die nahtlose Integration mit Kartenplottern und Multifunktions-Displays von Raymarine, Furuno, Garmin und Simrad entwickelt. Betrachten Sie das Wärmebild auf Ihrem Kartenplotter. Steuern, neigen und schwenken Sie die Kamera über den Touchscreen Ihres Kartenplotters.

Mehr erfahren

M364 - Spezifikationen & Ressourcen

Allgemein
Detektortyp

640 x 512 VOx Mikrobolometer

Video-Bildwiederholrate

30 Hz oder <9 Hz

Sichtfeld

24° x 18°

Brennweite

18 mm

Fokus

Fest 3 m (12 ft) bis unendlich

Optischer Zoom

N/A

Digitaler Zoom

4-fach stufenlos

System
Gyro stabilisiert

Ja

Marine Video Analytics (MVA)

Ja

Einstellbereich beim Schwenken und Neigen

360° stufenlos schwenkbar, Neigung ± 90°

Analoger Videoausgang

NTSC/PAL, vom Benutzer einstellbar

Analoge Videoverbindungsarten

BNC

Netzwerk-Videoausgang

Zwei, unabhängige H.264/MJPEG Netzwerk-Videostreams

HD-SDI, verlustfreie Videoausgabe

Ja

Spannung

12 bis 24 V DC

Leistungsaufnahme

41 W Nominalspannung; 56 W mit Heizungen

ONVIF-Konformität

Profil S

Umgebungsbedingungen
Betriebstemperaturbereich

-25°C bis +55°C (-13°F to +131°F)

Lagertemperaturbereich

-30°C bis +70°C (-22°F bis +158°F)

Automatische Scheibenheizung

Aktivierung beim Einschalten

Wasserdichtigkeit

IPX6

Stoßfestigkeit

15 g vertikal, 9 g horizontal

Vibrationen

IEC60945

Blitzschutz

Beinahe-Blitzschlag mit 2 kV

Salzsprühnebel

IEC60945

EMI

IEC60945

Physikalische Kenndaten
Gewicht

Kamera: 6,3 kg (13,9 lbs)

Kamera mit Überkopfmontagehalterung: 6,8 kg (14,9 lbs)

Abmessungen

Kamera: 222 mm (8,7”) x 328 mm (12,9”)

Kamera mit Überkopfmontagehalterung: 254 mm (10,0") x 366 mm (14,4")

Erfassungsreichweite
Erkennen eines 30 Fuß Schiffs

1,7 nm (3.150 m)

NATO-Ziel 2,3 m x 2,3 m @50%

0,9 nm (1.690 m)

Erkennen eines Ziels in menschlicher Größe

0,5 nm (925 m)

Exportbeschränkungen

Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte, die je nach den Spezifikationen des Endprodukts den International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (22 C.F.R. Abschnitt 120-130) oder den Export Administration Regulations (EAR) (15 C.F.R. Abschnitt 730-774) unterliegen können; Rechtsprechung und Klassifizierung werden auf Anfrage mitgeteilt.