Mit den FLIR Wärme- und Schwachlichtkameras wird das Navigieren bei Nacht zum Erlebnis.
Ob bei Nacht, Gegenlicht oder schwierigen Sichtverhältnissen: Mit FLIR Nachtsicht-Wärmebildkameras (copy in URL) behalten Sie auf dem Wasser stets den Überblick. Die leistungsstarke Wärmebildtechnologie macht die Nacht zum Tag und sorgt für mehr Sicherheit und Kontrolle beim Navigieren. Verwenden Sie die FLIR Wärmebildtechnologie auch tagsüber bei blendendem Licht, Rauch und sogar leichten Nebel. Klare Sicht, wann immer Sie sie brauchen.
Entdecken Sie FLIR WärmebilderWärmebildkameras erkennen und zeigen Bilder auf der Grundlage von winzigen Unterschieden in der Wärme, nicht im Licht. Von pechschwarz über Mondlicht bis hin zu starker Blendung am Mittag - FLIR Kameras erfassen die Wärmeenergie, die von allem emittiert oder reflektiert wird, sogar von Eis. FLIR Kameras wandeln dann die kleinen Temperaturunterschiede in einfach zu interpretierende Infrarot-Videobilder um, so dass Sie nachts sehen und in völliger Dunkelheit navigieren können.
Erfahren Sie mehr über Nachtsichtgeräte für BooteFLIR Wärmebildtechnologie ist eine unverzichtbare Unterstützung für sicheres Navigieren bei Nacht. Da FLIR Kameras keine Lichtquelle benötigen, liefern sie auch bei völliger Dunkelheit klare Bilder.
Sichtlichtkameras und Ultra-Low-Light-Kameras bieten ebenfalls Nachtsichtfunktionen und sind besonders hilfreich bei der Zielerkennung mit dem zusätzlichem Vorteil des leistungsstarken Zooms bei Tageslicht. Welche Nachtsichtkamera ist die richtige Wahl für Sie?