Die Ultra-Low-Light-Kameras von FLIR liefern atemberaubende, hochauflösende Bilder mit außergewöhnlicher Farbe, Kontrast und Klarheit.
Unerreichte visuelle Qualität
FLIR Marine ist bekannt für seine Wärmebildtechnologie, aber viele seiner Marinekameras verfügen auch über eine integrierte Ultra-Low-Light-Kamera. Diese sekundäre Nutzlast bietet erhebliche Vorteile für die Navigation sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Ultra-Low-Light-Kameras von FLIR liefern atemberaubende, hochauflösende Bilder mit außergewöhnlicher Farbe, Kontrast und Klarheit. Diese Kameras in Broadcast-Qualität produzieren 1080p HD-Videos und unterstützen mehrere Ausgabeformate:
Video-over-IP
HD-SDI unkomprimiertes Digitalvideo
Analoges Video für die Kompatibilität mit verschiedenen Onboard-Displaysystemen.
Diese Vielseitigkeit gewährleistet eine nahtlose Integration mit Kartenplottern, Monitoren und Aufzeichnungssystemen und ermöglicht eine mühelose Videoerfassung.
Außergewöhnliche Leistung über große Entfernungen
Die mit einem 30-fachen optischen Zoomobjektiv ausgestatteten FLIR Ultra-Low-Light-Kameras liefern bemerkenswerte Details, die über die Möglichkeiten des bloßen Auges hinausgehen. Benutzer können:
Identifizierung von Schiffsnamen, Registriernummern und Anlegestellen aus über einer Meile Entfernung.
Strafverfolgungsoperationen durch sichere Beobachtung aus dem Stand verbessern.
Seevögel bei der Fütterung beobachten und Hochseeanglern bei der Ortung von Ködern und Wildfischen behilflich sein.
Erkennen Sie Navigationshilfen, Schiffsverkehr und Landmarken mit Präzision.
Der 12-fache Digitalzoom erweitert die Gesamtvergrößerung auf das 360-fache und bietet so eine unvergleichliche Sichtweite.
Stabiles Video - mehr als ein Fernglas
Die Ultra-Low-Light-Kameras von FLIR übertreffen die Leistung herkömmlicher stabilisierter Ferngläser durch zwei fortschrittliche Bildstabilisierungsfunktionen:
Mechanische Bildstabilisierung über das kardanische System der Kamera für ein stabiles Video.
Digitale Bildstabilisierung, die durch Schiffsbewegungen verursachte geringe Vibrationen eliminiert.
Diese Verbesserungen sorgen für gleichmäßige und zuverlässige Bilder unter dynamischen Bedingungen.
Leistungsstarke Bildgebung bei fast völliger Dunkelheit
Mit einem CCD-Sensor für extrem schwaches Licht, der auf 0,35 Lux eingestellt ist, liefern FLIR-Kameras klare Sicht in nahezu dunkler Umgebung. Zu den Merkmalen gehören:
Farbbildgebung bis hin zu minimalen Lichtverhältnissen.
Automatischer Schwarz-Weiß-Modus, der die Nahinfrarot-Empfindlichkeit optimiert, um die Nachtsicht zu verbessern.
Diese Technologien sorgen für maximale Sichtbarkeit und nutzen das Umgebungslicht für hervorragende Bilder in der Nacht.
Auswahl der richtigen FLIR Kamera für sichtbares Licht
FLIR Marine bietet eine Reihe von Hochleistungskameras an, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind:
Einzellast-Kamera
FLIR M300C - Eine kostengünstige, kreiselstabilisierte Ultra-Low-Light-Kamera, die sich ideal für die küstennahe Navigation und Tag-/Nachtaufnahmen ohne Wärmesensor eignet.
Dual-Payload-Kameras
FLIR M364C & M364C-LR - Diese vollständig kreiselstabilisierten Kameras sind sowohl mit hochauflösenden Wärmebildern als auch mit Bildern bei extrem schwachen Lichtverhältnissen ausgestattet und eignen sich für alle Wetterlagen und Bedingungen.
Triple-Payload-Kameras
FLIR M400 & M400XR - Durch die Kombination von Wärmebildkameras mit großer Reichweite, leistungsstarken Ultra-Niedriglichtkameras und einem LED-Scheinwerfer mit Bohrlochvisier eignen sich diese Modelle hervorragend für den Einsatz auf Yachten, Rettungsschiffen und in der kommerziellen Schifffahrt.
Ultimatives Hochleistungssystem
FLIR M500 - Die M500 verfügt über eine Mittelwellen-Wärmebildkamera mit Helium-Kryokühlung und bietet Empfindlichkeit und Reichweite auf Militärniveau.