Hochauflösende Wärmebildkamera für die Schifffahrt mit Schwenk- und Neigefunktion, 2-Achsen Gyro-Stabilisierung, sehr großem Zoom, Schwachlichtkamera und LED-Scheinwerfer.
Die M500 ist das Spitzenmodell der kommerziell verfügbaren FLIR Wärmebildkameras für die Schifffahrt. Der Mittelwellendetektor bietet die doppelte Bildempfindlichkeit im Vergleich zu Langwellen-Infrarotkameras und erhöht die Reichweite um 35 %. Mit ihrer überragenden Leistung bei Nebel und anderen atmosphärischen Bedingungen übertreffen die gekühlten Mittelwellensensoren die Langwellen-Wärmebildkameras. Darüber hinaus sorgt die interne Gyro-Stabilisierung der M500 auch rauer See ein stabiles Bild.
AngebotsanfrageNavigieren Sie auch bei rauer See mit ruhigem Blick. Die vertikale Stabilisierung gleicht die Kränkung aus und die horizontale Stabilisierung hält das Sichtfeld des M500 auf einer ausgewählten Peilung.
Ein kryogenisch gekühlter Wärme-Mittelwellensensor ermöglicht die Erkennung von Zielen in besonders große Entfernungen.
Hochauflösende Wärmebildkamera + Kamera für extrem schwache Lichtverhältnisse.
Die tatsächliche Entfernung hängt von Kameraeinstellungen, Umgebungsbedingungen und Benutzererfahrung ab.
Die M500 verfügt über einen hellen LED-Scheinwerfer zur Identifizierung von Zielen oder zur Inspektion von Einsatzorten.
Der hochempfindliche Mittelwellendetektor liefert eine hervorragende Bildqualität und ermöglicht die Erkennung von Objekten aus großer Entfernung, während die Videoverfolgungsfunktion des M500 die automatische Verfolgung eines ausgewählten Ziels mit Wärmebild- oder visuellen Kameras ermöglicht. Zusätzlich verfügt das M500 über eine HD-Farbkamera mit 30-fachem optischem Zoom und eine Schwachlichtkamera mit 12-fachem elektronischem Zoom, die detaillierte Bilder bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen liefert.
Die Kameras der FLIR M-Serie sind für die nahtlose Integration mit Kartenplottern und Multifunktions-Displays von Raymarine, Furuno, Garmin und Simrad entwickelt. Betrachten Sie das Wärmebild auf Ihrem Kartenplotter. Steuern, neigen und schwenken Sie die Kamera über den Touchscreen Ihres Kartenplotters.
Wärmebildkamera | |
---|---|
Wärmesichtfeld | Optisch 28° x 21° WFOV bis 2° x 1,5° NFOV |
Video-Bildwiederholrate | 25 Hz (PAL) / 30 Hz (NTSC) |
Brennweite | 19 mm (Breit) bis 275 mm (Schmal) |
Optischer Zoom | 1-fach bis 14-fach (stufenlos) |
Digitaler Zoom | 4-fach stufenlos |
Detektortyp | Gekühlter MWIR 640 x 512 InSb-Spektralbereich |
Kamera für sichtbares Licht | |
---|---|
Detektortyp | 1/2,8” CMOS |
Auflösung pro Zeile | Bis zu 1.920 x 1.080 bei 30 BpS |
Minimale Beleuchtungsstärke | Niedrige Beleuchtungseinstellung EIN: 0,006 Lux / Niedrige Beleuchtungseinstellung AUS: 0,1 Lux |
Optischer Zoom | 30-fach |
Digitaler Zoom | 12-fach |
Brennweite | 129 mm bis 4,3 mm |
Wärmesichtfeld | 63,7° x 35,8° WFOV bis 2,3° x 1,29° NFOV |
Scheinwerfer | |
---|---|
Typ, Lichtstärke, Strahlwinkel | LED, 580 Lumen, 5° Strahlwinkel |
System | |
---|---|
Gyro stabilisiert | Ja |
Video-Tracking | Ja |
Einstellbereich beim Schwenken und Neigen | 360° stufenlos schwenkbar, Neigung ± 90° |
Analoger Videoausgang | NTSC oder PAL, 30 Hz oder <9 Hz |
Analoge Videoverbindungsarten | BNC Typ F inklusive BNC-auf-RCA-Adapter für den Videoausgang im Lieferumfang enthalten |
Netzwerk-Videoausgang | Vier, unabhängige H.264-Netzwerk-Videostreams |
HD-SDI, verlustfreie Videoausgabe | Ja |
Spannung | 12-24 V DC |
Leistungsaufnahme | max. 250 W (mit Heizung) |
Umgebungsbedingungen | |
---|---|
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +55°C (-13°F to +131°F) |
Lagertemperaturbereich | -50 °C bis +80 °C (-56 °F bis +176 °F |
Automatische Scheibenheizung | Aktivierung beim Einschalten |
Eindringen von Sand/Staub | Mil-Std-810E |
Wasserdichtigkeit | IPX6 |
Stoßfestigkeit | 15 g vertikal, 9 g horizontal |
Vibrationen | IEC 60945; MIL-STD-810E |
Blitzschutz | Standard |
Salzsprühnebel | IEC60945 |
Wind | 115,2 km/h (100 Knoten) |
EMI | IEC 60945 |
Physikalische Kenndaten | |
---|---|
Gewicht | 14,5 kg (32 lb) |
Abmessungen | Kamera: 273 mm (10,8") x 398 mm (15,7") / Kamera mit Überkopfmontagehalterung: 324 mm (12,8") x 459 mm (18,1") |
Erfassungsreichweite | |
---|---|
Erkennen eines 30 Fuß Schiffs | 5.0 sm (9.260 m) |
NATO-Ziel 2,3 m x 2,3 m @50% | 3,5 sm (6.480 m) |
Erkennen eines Ziels in menschlicher Größe | 2,0 nm (3.625 m) |
Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte, die je nach den Spezifikationen des Endprodukts den International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (22 C.F.R. Abschnitt 120-130) oder den Export Administration Regulations (EAR) (15 C.F.R. Abschnitt 730-774) unterliegen können; Rechtsprechung und Klassifizierung werden auf Anfrage mitgeteilt.