12 Juni 2025
FLIR Marine-Kameras, die mit Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen (PTZ) ausgestattet sind, bieten einen beeindruckenden 360°-Blick und gewährleisten, dass Seeleute ihre Umgebung effektiv überwachen können.
Das Wachpersonal auf Schiffen spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und der betrieblichen Effizienz. Ein überlasteter Bediener riskiert jedoch Ermüdung, Ablenkung und ein verringertes Situationsbewusstsein - und gefährdet damit möglicherweise die Sicherheit. FLIR Marine geht diese Herausforderung an, indem es Videoverfolgung und Radarintegration in seine fortschrittlichen Kamerasysteme integriert und so den Seeleuten hilft, sich zu konzentrieren und gleichzeitig die Arbeitsbelastung zu reduzieren.
FLIR Marine-Kameras, die mit Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen (PTZ) ausgestattet sind, bieten eine beeindruckende 360°-Sicht, so dass Seeleute die Umgebung effektiv überwachen können. Mit einem Schwenkbereich von ±90° können die Bediener vom Deck bis zum höchsten sichtbaren Punkt am Himmel scannen. Die Steuerung erfolgt nahtlos über eine FLIR Joystick-Steuereinheit oder die Touch-Oberfläche eines Kartenplotters.
Die manuelle Steuerung einer Kamera zur Verfolgung sich schnell bewegender Ziele kann jedoch eine Ablenkung darstellen - insbesondere für Hochgeschwindigkeitsschiffe, bei denen ein kontinuierliches Situationsbewusstsein entscheidend ist. Die Video-Tracking-Funktion von FLIR, die in den Modellen M400XR und M500 verfügbar ist, automatisiert diesen Prozess.
Das Beste daran ist, dass das Video Tracking nahtlos zwischen thermischen und sichtbaren Nutzlasten bei extrem niedrigem Licht arbeitet, so dass der Bediener die Ansichten und Zoomstufen wechseln kann, ohne die Verfolgung zu unterbrechen. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Schiffe mit geringer Besatzung oder für Schiffe, die in anspruchsvollen Umgebungen operieren.
Das Schiffsradar ist von grundlegender Bedeutung für die Navigation und die Gefahrenerkennung, denn es liefert Echtzeitinformationen über Seezeichen, Schiffe, Wetter und Küstenlinien. Die Kameras der Serien M232, M300, M400 und M500 von FLIR lassen sich in Radarsysteme integrieren, um die Arbeitsbelastung des Bedieners weiter zu reduzieren.
FLIR Wärmebildkameras sind mit führender Schiffselektronik von Garmin, Furuno, Raymarine und Simrad kompatibel. Die Systemintegration variiert, daher sollten Betreiber die Kompatibilität mit ihrem Radaranbieter abklären.
Darüber hinaus unterstützt FLIR NMEA0183 RSD- und TTM-Nachrichten, so dass die Kameras:
Unabhängig von der Art des Schiffes - Yacht, kommerzielles Schiff, Polizeifahrzeug oder Schlepper - ist es für die Vermeidung von Kollisionen und die sichere Navigation unerlässlich, aufmerksam zu bleiben. Die automatische Verfolgung und Radarintegration von FLIR Marine vereinfacht die Schiffsüberwachung, verringert die Ermüdung und verbessert das Situationsbewusstsein.