Die hochwertige Multispektralkamera für die Schifffahrt bietet eine hervorragende Abbildungsleistung.
Montag - 15 Mai 2023
The Marine Place, das erste Marinegeschäft in Katar, wurde 2016 gegründet und verfügt über ein spezielles Vorführboot, um sicherzustellen, dass die Kunden die neueste Technologie erleben können, bevor sie einen Kauf tätigen.
Die Al Dhaen 50, die 2016 in Bahrain gebaut wurde, wurde kürzlich mit der neuesten FLIR M364C LR Kamera ausgestattet, die in den Raymarine Axiom Pro 16 Multifunktionskartenplotter integriert ist.
Der Eigentümer von Marine Place, Adel Al Mutawa, erklärt: "Wir haben dieses Boot, um unseren Kunden die allerneueste Technologie zu demonstrieren, und es gibt uns die Möglichkeit, die Integration der Raymarine- und FLIR-Systeme zu zeigen. Wir hatten zuvor das analoge FLIR-System M625 der älteren Generation, so dass die Aufrüstung auf ein digitales System und die Nutzung seiner digitalen Verbesserungen der nächste logische Schritt war. Innerhalb weniger Wochen nach der Installation hatten wir bereits fünf Geräte verkauft - was den Unterschied deutlich macht, wenn man es in Aktion sieht. Es ist eine fantastische Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Das M364C LR ist mit einer hochauflösenden Farbkamera für schwache Lichtverhältnisse und einem fortschrittlichen FLIR-Wärmebildkern ausgestattet und bietet damit ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit auf dem Wasser. Es nutzt die multispektrale Bildgebung, um die exklusive Color Thermal Vision (CVT)-Technologie von FLIR bereitzustellen, bei der sichtbare Kameradetails mit einem Wärmebild kombiniert werden, so dass Kapitäne Navigationshilfen und andere Schiffe eindeutig identifizieren können.
Diese verbesserte Wahrnehmung auf dem Wasser hat sich auch für die Küstenwache und die Marine in Katar als attraktiv erwiesen, die die Technologie kürzlich eingeführt haben. "Wir haben die Leistungsfähigkeit der Kameras demonstriert und gezeigt, wie einfach es war, die neue Technologie einzusetzen und sie in die bestehenden Systeme an Bord zu integrieren", erklärt Adel. "Die Marine und die Küstenwache sind dabei, ihre Flotte zu erneuern, so dass viele neue Boote hinzukommen. Wir sind mit einer kleineren Gruppe angetreten, um die Fähigkeiten des M364C LR zu demonstrieren, und hoffen, dass mehr Kunden das Potenzial und die Einfachheit des Systemwechsels erkennen werden."
Die Premium-Multispektralkamera für die Schifffahrt bietet eine herausragende Abbildungsleistung, ein schmales Sichtfeld mit Legenden für eine größere Reichweite und eine Kreiselstabilisierungstechnologie, die die Auswirkungen von Nicken, Heben und Gieren praktisch eliminiert. "Die Doppellinsen sind zweifellos ihr bestes Merkmal", so Adel. "Für ein Boot dieser Größe ist das eine großartige Wahl und ein echter Wettbewerbsvorteil. Und ein FLIR an Bord zu haben, ist sehr wichtig für die sichere Navigation bei Nacht - es wird zweifellos Leben und Werte retten."
Obwohl Adel betont, dass 80 Prozent des Marktes in Katar FLIR-Systeme auf Fischerbooten und nicht auf Yachten verwenden, ist das M364C LR bei denjenigen, die es auf Yachten einsetzen, sehr beliebt. "Die Segler in Katar gehen gerne nach Sonnenuntergang auf ihre Boote, da die Temperaturen noch warm sind und die Umgebung sich von der vieler anderer Länder unterscheidet. Das Meer ist hier auch sehr salzig, so dass man eine robuste Ausrüstung an Bord braucht, um dieser Art von Umgebung standzuhalten, wofür FLIR perfekt geeignet ist. Seit The Marine Place vor etwa zwei Jahren mit dem Verkauf von FLIR-Kameras begonnen hat, hatten wir noch kein einziges Problem mit einem Produkt, und wir haben auch noch kein alternatives Produkt gesehen, das über die gleichen Integrationsmöglichkeiten verfügt wie FLIR."
"FLIR steigert seinen Marktanteil an Kameras in Katar und hat sehr zufriedene Kunden. In den Yachthäfen gibt es viele M232, und es wird definitiv zum Trend, eine FLIR zu besitzen. Unser Ziel ist es, den Kunden die besten Produkte auf dem Markt anzubieten. Wenn wir nicht von den FLIR-Produkten überzeugt wären, hätten wir uns nicht an die Marke gewandt, um die Beziehung auszubauen. Wir glauben, dass wir mit jedem Produkt, das wir in Katar einführen, einen Mehrwert für den Markt schaffen können", so Adel abschließend.