FLIR MTMS

Die MTMS-Kamera (Marine Thermal Monitoring System) von FLIR überwacht kritische Ausrüstung an Bord, darunter Motoren, Abgaskrümmer und Wellenlager, um Probleme zu erkennen, bevor es zu einer Havarie auf dem Wasser kommt.

Produkt-Optionen
FLIR MTMS
Thermalüberwachung kritischer Ausrüstung an Bord

Thermalüberwachung kritischer Ausrüstung an Bord

Das thermale Überwachungssystem FLIR MTMS überwacht kritische Ausrüstungen an Bord, darunter Motoren, Abgaskrümmer und Wellenlager. So können Sie Probleme rechtzeitig erkennen, bevor Sie auf hoher See in Not geraten. Das MTMS lässt sich einfach mit den Kartenplottern von Raymarine verbinden, um akustische und visuelle Warnungen zu senden, wenn die Temperatur von Maschinenteilen über die voreingestellte Schwellenwerte steigt.

Die MSX®-Technologie von FLIR, die Bilder von sichtbaren und Wärmebildkameras kombiniert, bietet die FLIR MTMS leichter zu verstehende detaillierte Wärmebilder.

FLIR MTMS-Produktoptionen

Alle FLIR MTMS-Systeme werden mit einem Montagebügel und einem DC-PoE-Injektor sowie einem RayNet auf RJ45-Kabel und einem M12X auf RJ45-Kabel geliefert. Wählen Sie zur Komplettierung Ihrer Installation zwischen der Montagehalterung mit einem Kugelgelenk (R70375) oder der Montagehalterung mit zwei Kugelgelenken (261-2319-00).

FLIR MTMS

SKU: E70321
FLIR MTMS

1.338,75 €

  • Lässt sich direkt mit einem Kartenplotter von Raymarine und Garmin oder PCs integrieren

  • Richten Sie akustische und optische Alarme bei erhöhten Temperaturen ein

  • MSX-Technologie ermöglicht eine gleichzeitige visuelle und thermische Überwachung der Umgebung

FLIR MTMS – Spezifikationen & Ressourcen

Bildgebung & optische Daten
IR-Auflösung

80 × 60 Pixel

Thermische Empfindlichkeit / NETD

< 0,10 °C bei +30 °C (+86 °F) / 100 mK

Sichtfeld (FoV)

48° × 37°

Fokus

Fest

Detektordaten
Detektortyp

Focal Plane Schlitzstrahler (FPA), ungekühlt Mikrobolometer

Spektralbereich

7,5 – 13 μm

Visuelle Kamera
Integrierte Digitalkamera

640 × 480

Digitalkamera, FOV

Passt sich dem IR-Objektiv an

Empfindlichkeit

Minimum 10 Lux ohne Beleuchtung

Messung
Objekttemperaturbereich

–10 °C bis +150 °C (14 °F bis 302 °F)

Genauigkeit

±2 °C (±3,6 °F) oder ±2 % des Messwert (+10 bis +100 C bei +10 bis +35 amb)

Messanalyse
Messpunkte

6

Bereich

6 Rechtecke mit Max./Min./Durchschnittswert

Automatische Erkennung von Heiß-/Kaltzonen

Max/Min Temp.- Wert und Position werden im Feld angezeigt

Messvoreinstellungen

Ja

Korrektur der atmosphärischen Übertragung

Automatisch, basiert auf den Angaben für Entfernung, atmosphärische Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit

Korrektur der optischen Übertragung

Automatisch, basierend auf den Signalen der internen Sensoren

Emissionsgrad-Korrektur

Variabel von 0,01 bis 1,0

Korrektur der reflektierten scheinbaren Temperatur

Automatisch, basierend auf dem Eingang der reflektierten Temperatur

Korrektur externer Optik/Fenster

Automatisch, basiert auf der Eingabe des Transmissionsgrads der Optiken/Fenster und der Temperatur

Messkorrekturen

Globale Objektparameter

Alarm
Alarmfunktionen

Automatische Alarme für jede ausgewählte Messfunktion. Maximal 5 Alarme können konfiguriert werden.

Alarmausgang

Digitalausgang, Bildspeicherung, Dateiübertragung (FTP), E-Mail (SMTP), Benachrichtigung

Setup
Farbpaletten

Farbpaletten (SW, SW invertiert, Eisen, Regenbogen)

Konfigurationsanweisung

Datum/Uhrzeit, Temperatur °C/°F

Webschnittstelle

Ja

Speichern von Bildern
Speichermedien

Integrierter Speicher zur Bildspeicherung

Bildspeichermodus

IR, visuell, MSX

Dateiformate

JPEG+FFF

Ethernet
Ethernet

Steuerung, Ergebnis und Bild

Ethernettyp

100 MBit/s

Ethernetstandard

IEEE 802.3

Ethernet-Steckertyp

M12, 8-polig, X-codiert

Ethernet - Videostreaming

Ja

Ethernet-Stromversorgung

Spannungsversorgung über Ethernet, PoE IEEE 802.3af Klasse 0

Ethernetprotokolle

Ethernet/IP, Modbus TCP, TCP, UDP, SNTP,

RTSP, RTP, HTTP, ICMP, IGMP, sftp, SMTP,

SMB (CIFS), DHCP, MDNS (Bonjour)

Schnittstelle für Marineelektronik
Kartenplotterdisplays

Netzwerkkompatibel mit vernetzten PCs sowie Raymarine- und Garmin Kartenplottern

Bildstreaming
Bildstreamingformate

Motion JPEG, MPEG, H.264

Bildstreamingauflösung

640 × 480

Bildmodi

Wärmebild, Realbild, MSX (Infrarotbild mit verbesserter Detaildarstellung)

Automatische Bildeinstellung

Kontinuierlich

Spannungsversorgung (PoE-Injektor)
Externe Spannungsversorgung

12/24 VDC, 2 W kontinuierlich/max. 3,1 W absolut

Externer Spannungsstecker

Schraubverbindung (12 V/0 V/Gehäuse)

Zulässiger Spannungsbereich

9–36 V DC

Umgebungsbedingungen
Betriebstemperaturbereich

0 °C bis +50 °C (32 °F bis +122 °F)

Lagertemperaturbereich

-40 °C bis +70 °C (-40 °F bis +158 °F) IEC 68-2-1 und IEC 68-2-2

Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung)

IEC 60068-2-30/24 Std./95 % relative Luftfeuchtigkeit +25 °C bis +40 °C (+77 °F bis +104 °F) / 2 Zyklen

EMV

EN 61000-6-2:2001 (Störfestigkeit) EN 61000-6-3:2001 (Emission) FCC 47 CFR Teil 15 Klasse B (Emission) EN 60945: 2002

Gehäuse

IP67 (IEC 60529)

Stoß

25 g (IEC 60068-2-29)

Vibration

2 g (IEC 60068-2-6) EN 60945:2002

Ignition Protection

EN 28845:1993

Physikalische Kenndaten
Kameraabmessungen (L × B × H)

54 × 25 × 79 mm (2,1 x 1 x 3,1 in.) ohne Anschlüsse

54 × 25 × 95 mm (2,1 x 1 x 3,7 in.) mit Anschlüssen

Exportbeschränkungen

Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte, die je nach den Spezifikationen des Endprodukts den International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (22 C.F.R. Abschnitt 120-130) oder den Export Administration Regulations (EAR) (15 C.F.R. Abschnitt 730-774) unterliegen können; Rechtsprechung und Klassifizierung werden auf Anfrage mitgeteilt.